Seit gut 150 Jahrenarbeitet das Hans-Sachs-Berufskolleg in Oberhausen gemeinsam mit dem Handwerk, der Industrie und anderen Institutionen für die Belange der beruflichen Bildung. Im Laufe dieser langen Zeit konnte unzählig vielen jungen Menschen der Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft eröffnet werden. Die Schule bietet ein breit gefächertes Bildungsangebot. Den Schülern werden in einem modern ausgestatteten Schulgebäude Möglichkeiten geboten, sich für die Anforderungen einer von ”Neuen Technologien” geprägten Arbeitswelt für ihren ”Job fit zu machen”. Zudem können die Schüler des Hans-Sachs-Berufskollegsneben einerfundierten Berufsausbildung oder Weiterbildung höhere Schulabschlüsse erreichen. Um den Unterricht stets aktuell gestalten zu können, muss der Schulträger, die Stadt Oberhausen, alljährlich einen großen finanziellen Beitrag leisten. Gelder und sonstige Sachmittel müssen zielgerecht verteilt werden. Der Schulleiter und seine Mitarbeiter leisten diese organisatorische Arbeit. Geldmittel, die der Schule zur Verfügung gestellt werden, entstammen ebenfalls aus den Einnahmen der Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins. Am 03.10.1978 ist der ”Förderverein der Hans-Sachs-Schule Oberhausen e.V.” gegründet worden. Neben den gesetzlichen Schulmitwirkungsorganen ist der Förderverein des Hans-Sachs-Berufskollegs, der keinerlei parteipolitische oder konfessionelle Ziele verfolgt, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken verpflichtet Der Verein soll insbesondere: •durch geldliche und materielle Mittel die fachbezogene Bildungsarbeit unterstützen •die an der Berufsbildung des Hans-Sachs-Berufskollegs interessierten öffentlichen und privaten Stellen und Persönlichkeiten zu einem Meinungs-und Erfahrungsaustausch zusammenführen •Verständnis für die Notwendigkeit einer qualifizierten schulischen Berufsbildung in der Öffentlichkeit wecken und erhalten. •Veranstaltungen der Schülerschaft fördern.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Prämien wurden in letzter Zeit von Unterstützern gespendet.
Noch nicht freigegeben
Unsere Partnershops teilen uns im ersten Schritt mit, wenn ein Nutzer von Schulengel.de etwas eingekauft hat.
Dabei handelt es sich zunächst um eine voraussichtliche Dankeschön-Prämie.
Schließlich könnte es ja sein, dass ein Nutzer z.B. später von seinem Kauf zurücktritt.
In diesem Fall würde auch keine Prämie ausgezahlt werden.
Bestätigt
In einem zweiten Schritt werden die Dankeschön-Prämien von den Partnershops bestätigt.
Das bedeutet, der Shop erkennt den jeweiligen Kauf als gesichert an.
Nun darf man sich freuen, denn jetzt überweist der Shop die Dankeschön-Prämie,
so dass wir diese zum Quartalsanfang auch an Ihre Wunscheinrichtung weiterleiten können.
Bitte beachten Sie: Die Bestätigung seitens der Shops beträgt durchschnittlich 1-3 Monate!!
Ausgezahlt
Diese Prämien wurden an die Wunscheinrichtung ausgezahlt.
Nachbuchungsanfrage
Eine Nachbuchungsanfrage wurde an den Shop übermittelt.
Abgelehnt
Diese Einkäufe sind vom Partnershop storniert worden.
Buchpreisbindung
Dankeschön-Prämien einiger Partner-Shops,
die primär Bücher verkaufen, verbleiben zu 100% bei Schulengel.
Diese Einkäufe sind mit einem Buch-Bild gekennzeichnet.
Die Provisionen von Globetrotter können nicht unmittelbar den einzelnen Unterstützern, sondern nur den Einrichtungen zugeordnet werden. Hier wird Ihnen anteilig der für die Einrichtung insgesamt gesammelte Betrag, umgelegt auf alle ihre Unterstützer, die dort eingekauft haben, angezeigt.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Alle Kommentare ausklappen