Wir sind seit 2019 eine Abteilug im CCW Mannheim und haben bislang etwa 120 aktive Cheerleader in allen Altersklassen.
Wir betreiben Cheerleading als selbstständige Sportart Cheerleading! Unser Fokus liegt dabei ganz auf dem Schwerpunkt Meisterschaften. Tumbling (Bodenturnen), Jumps, harte und schwierige Stunts und Pyramiden, so wie hohe und spektakuläre Basket tosses und mitreißende Tänze gehörenzur Routine der Athleten.
Wir bestehen zur Zeit aus sechs Teams, zum einen die beiden Senior Teams, den "Tigers" (Jungen und Mädchen ab 17 Jahren) und den "Lady Jags" (Mädchen ab 17 Jahren), sowie aus den beiden Junior Teams, "Cheetahs" (Mädchen von 11-17 Jahren) und den "Panthers" (Jungen und Mädchen von 11-17 Jahren) und dem Peewee Team "Fierce Cats" (Jungen und Mädchen von 5-11 Jahren) und seit diesem Jahr noch unsere Pumas (Aufbauteam) für alle, die noch nie Cheerleading gemacht haben und unsere Sportart kennenlernen wollen.
Wir arbeiten hart, um zusammen groß und erfolgreich zu werden. Vertrauen, Disziplin, Selbstbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind in unserem Sport sehr wichtig. Ohne diese Eigenschaften kann man niemals zu einem guten Cheerleader heranwachsen. Bei uns wird jeder durch die Coaches so gefördert, dass er seine Zeit hat, auf das Leistungslevel zu kommen, das benötigt wird, um im Team voran zu kommen, um bereit für Meisterschaften zu sein. Pro Spirit beim CCW ist wie eine zweite Familie für uns und das leben wir auch.
Cheerleading ist noch keine große anerkannte Sportart in Deutschland und kostet doch einiges an Geldern, die die Aktiven teilweise selbst zahlen müssen.
Als großes Projekt möchten wir Läufer anschaffen, um die Verletzungsgefahren der Sportler zu minimieren und eine angemessene Trainingsausstattung bieten zu können.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Prämien wurden in letzter Zeit von Unterstützern gespendet.
Noch nicht freigegeben
Unsere Partnershops teilen uns im ersten Schritt mit, wenn ein Nutzer von Schulengel.de etwas eingekauft hat.
Dabei handelt es sich zunächst um eine voraussichtliche Dankeschön-Prämie.
Schließlich könnte es ja sein, dass ein Nutzer z.B. später von seinem Kauf zurücktritt.
In diesem Fall würde auch keine Prämie ausgezahlt werden.
Bestätigt
In einem zweiten Schritt werden die Dankeschön-Prämien von den Partnershops bestätigt.
Das bedeutet, der Shop erkennt den jeweiligen Kauf als gesichert an.
Nun darf man sich freuen, denn jetzt überweist der Shop die Dankeschön-Prämie,
so dass wir diese zum Quartalsanfang auch an Ihre Wunscheinrichtung weiterleiten können.
Bitte beachten Sie: Die Bestätigung seitens der Shops beträgt durchschnittlich 1-3 Monate!!
Ausgezahlt
Diese Prämien wurden an die Wunscheinrichtung ausgezahlt.
Nachbuchungsanfrage
Eine Nachbuchungsanfrage wurde an den Shop übermittelt.
Abgelehnt
Diese Einkäufe sind vom Partnershop storniert worden.
Buchpreisbindung
Dankeschön-Prämien einiger Partner-Shops,
die primär Bücher verkaufen, verbleiben zu 100% bei Schulengel.
Diese Einkäufe sind mit einem Buch-Bild gekennzeichnet.
Die Provisionen von Globetrotter können nicht unmittelbar den einzelnen Unterstützern, sondern nur den Einrichtungen zugeordnet werden. Hier wird Ihnen anteilig der für die Einrichtung insgesamt gesammelte Betrag, umgelegt auf alle ihre Unterstützer, die dort eingekauft haben, angezeigt.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Alle Kommentare ausklappen