Der Pleistocene Park rettet den Permafrostboden und generiert zusätzliche CO₂-Speicher durch die Wiederherstellung der hochproduktiven Steppentundra. Dies wird durch den Einsatz von speziellem Saatgut und die Ansiedlung bestimmter Tiere erreicht.
Das Problem?
Das Auftauen des Permafrostbodens stellt derzeit die größte Klimakatastrophe dar. Hier sind ca. 1.600 Gigatonnen Kohlenstoff gespeichert. Das ist 2x so viel Kohlenstoff wie in unserer Atmosphäre und 3x so viel wie in allen Wäldern der Erde. Taut der Permafrost weiter auf, steigen Unmengen von CO₂ und Methan in die Atmosphäre. Die Erderwärmung wird sich dadurch irreversibel und exponentiell beschleunigen.
Die Lösung!
Um das Problem zu lösen, unterstützen wir das Pleistocene-Konzept, dass sich hierfür als effektivste Methode erweist. Dieses Konzept wird bereits im Pleistocene Park umgesetzt und ist recht einfach - eine Wiederansiedlung verschiedenster Pflanzenfresser und die Wiederherstellung der einst hochproduktiven Steppentundra. Nur durch das perfekte Zusammenspiel der beiden Maßnahmen können die 4 positiven Effekte auf Klima und Umwelt erreicht werden:
1. Erhalt der Permafrostböden
Bei der Futtersuche im Winter zerstören und verdichten die Tiere die isolierende Schneeschicht. Dadurch tritt die Kälte tiefer und schneller in den Boden ein und die Permafrostböden bleiben dauerhaft erhalten.
2. aktive CO₂-Bindung
Die aktuell vorherrschende Vegetation ist sehr ineffizient. Durch die Wiederherstellung der hochproduktiven Steppentundra kann in Zukunft das Vielfache an CO₂ aufgenommen werden. Somit fungiert der Park künftig auch als effizienter Carbon Capture and Storage.
3. aktive Kühlung der Region durch den Albedo Effekt
Durch diesen Effekt reflektiert die Steppentundra mehr eingehende Sonnenstrahlung als die aktuell vorherrschende Vegetation und trägt somit nicht zur Erwärmung der Umwelt bei.
4. Biodiversität
In den aktuell vorherrschenden Ökosystemen findet man, bis auf Moskitoschwärme, kaum Tiere. Durch die Wiederansiedlung verschiedenster Pflanzenfresser blüht die Artenvielfalt in der Region wieder neu auf.
Was können wir mit IHRER Hilfe erreichen?
Derzeit steht der Park in seinen Anfängen. Wir wollen den Park, gemeinsammit russischen Wissenschaftlern ausweiten. Nur gemeinsam mit IHNEN schaffen wir das.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Mit einem Banner auf eurer Internetseite kannst du helfen, Schulengel.de bekannt zu machen und noch mehr Unterstützer zu finden. Lade dir einfach eine der Grafiken herunter und füge sie als Bild mit einer Verlinkung auf euer Schulengel-Profil in die Seite ein.
0,00€
Unser aktueller Prämienstand
Hier kannst du ein PDF im DINA4 Format erstellen, einseitig bedruckt und angepasst auf deine Einrichtung: mit Logo, Name der Einrichtung und aktuellem Spendenstand. Die Druckvorlage funktioniert auch super in Schwarz-Weiß.
› PDF mit Logo und Spendenstand herunterladenIdeal zum Auslegen und Weitergeben: Um euch dabei zu unterstützen, Schulengel vor Ort bekannt zu machen, könnt ihr unser kostenloses Info-Material bestellen. Wir benötigen lediglich einen frankierten Rückumschlag oder du druckst sie selbst aus.
Erzähle von Schulengel. Gerne kannst du dazu unser Logo verwenden. Ein ZIP mit den gängigen Formaten für Druck und Online haben wir hier für dich zusammengestellt.
› Download ZIP (2 MB) mit diversen Schulengel-Logo Varianten
Du willst Schulengel auf einem Elternabend oder in größerer Runde vorstellen? Kein Thema, wir haben für dich eine passende Präsentation zum Download. Diese kannst du nach deinen Anforderungen anpassen.
› Download Schulengel Präsentation als PPT mit Video (27 MB)
› Download Schulengel Präsentation als PPT ohne Video (16 MB)
Einfach und schnell die Webseite updaten mit Schulengel-Infos? Kein Problem. Wir haben ein paar nützliche Formulierungen und Erklärtexte zur freien Verwendung für dich geschrieben. Ein guter Start für einen Text oder aber auch ganz ohne Personalisierung verwendbar.
Alle Kommentare ausklappen