„Lacrima“ unterstützt trauernde Familien mit Trauergruppen für Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren sowie in einer parallel stattfindenden Gesprächsgruppe für Eltern. Alle zwei Wochen finden in Rodgau und Rödermark die Gruppenstunden am Nachmittag statt. Den Kindern wird mit den regelmäßigen Gruppenstunden ein Raum für ihre Trauer geboten. Mit Ritualen und kreativen Bastelaktionen beschäftigen sich die Kinder mit dem Verstorbenen und lernen so ihrer Trauer einen Platz in ihrem Leben einzuräumen. Die Kinder erkennen, dass sie mit ihrer Trauer nicht alleine sind und lernen andere Kinder kennen, denen ähnliches passiert ist.
Nicht selten entstehen dadurch Freundschaften und gute Gespräche, die den Kindern helfen das Erlebte zu bearbeiten. Während der Gruppenstunden bietet Lacrima den Eltern einen Raum zu guten Gesprächen an. Denn auch die Eltern brauchen eine Möglichkeit sich mit ihrer veränderten Lebenssituation und ihrer Trauer auseinander zu setzen. Es ist wichtig, sowohl den Kindern als auch den Eltern diesen Raum für ihre Trauer anzubieten, denn nur wenn alle Familienmitglieder sich mit ihrer Trauer auseinandersetzen gelingt es ihnen gemeinsam einen guten Weg für ihr Leben nach dem Verlust zu finden.
Lacrima ist ein reines Spendenprojekt und wird den Familien kostenfrei angeboten. Damit können sich die Eltern ohne die Sorge der finanziellen Belastung auf dieses Projekt verlassen. Viele Ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass wieder Stück für Stück mehr Lachen in den Alltag der Kinder Einzug hält und unterstützen das Projekt durch ihren Einsatz tatkräftig. Die ehrenamtlichen Helfer werden im Vorfeld entsprechend auf ihre Aufgaben vorbereitet und erhalten eine Ausbildung.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Mit einem Banner auf eurer Internetseite kannst du helfen, Schulengel.de bekannt zu machen und noch mehr Unterstützer zu finden. Lade dir einfach eine der Grafiken herunter und füge sie als Bild mit einer Verlinkung auf euer Schulengel-Profil in die Seite ein.
0,00€
Unser aktueller Prämienstand
Hier kannst du ein PDF im DINA4 Format erstellen, einseitig bedruckt und angepasst auf deine Einrichtung: mit Logo, Name der Einrichtung und aktuellem Spendenstand. Die Druckvorlage funktioniert auch super in Schwarz-Weiß.
› PDF mit Logo und Spendenstand herunterladenIdeal zum Auslegen und Weitergeben: Um euch dabei zu unterstützen, Schulengel vor Ort bekannt zu machen, könnt ihr unser kostenloses Info-Material bestellen. Wir benötigen lediglich einen frankierten Rückumschlag oder du druckst sie selbst aus.
Erzähle von Schulengel. Gerne kannst du dazu unser Logo verwenden. Ein ZIP mit den gängigen Formaten für Druck und Online haben wir hier für dich zusammengestellt.
› Download ZIP (2 MB) mit diversen Schulengel-Logo Varianten
Du willst Schulengel auf einem Elternabend oder in größerer Runde vorstellen? Kein Thema, wir haben für dich eine passende Präsentation zum Download. Diese kannst du nach deinen Anforderungen anpassen.
› Download Schulengel Präsentation als PPT mit Video (27 MB)
› Download Schulengel Präsentation als PPT ohne Video (16 MB)
Einfach und schnell die Webseite updaten mit Schulengel-Infos? Kein Problem. Wir haben ein paar nützliche Formulierungen und Erklärtexte zur freien Verwendung für dich geschrieben. Ein guter Start für einen Text oder aber auch ganz ohne Personalisierung verwendbar.
Alle Kommentare ausklappen