Das Familienhörbuch ist eine gemeinnützige Organisation, die sterbenskranken Müttern und Vätern mit minderjährigen Kindern, in Deutschland und den Nachbarländern, die Erstellung einer professionellen Audiobiografie ermöglicht.
Im Familienhörbuch erzählen die kranken Menschen ihre Lebensgeschichten für ihre Kinder und Angehörigen oder für Freunde. Ihre Erlebnisse, ihre Erfahrungen bleiben in ihren Worten und ihrer eigenen Stimme erhalten. Authentisch. Persönlich. Liebevoll. Dabei stehen die schönen Tage ihres Leben im Mittelpunkt: die eigene Kindheit, die erste Jugendliebe, das Kennenlernen und die Geburt des Kindes/der Kinder, die Familiengründung. Auch die Krankheit und die Gedanken zum eigenen Tod können ein Kapitel in diesem Hörbuch sein.
Die Erzählungen werden professionell aufgenommen und dramaturgisch mit modernsten Techniken gestaltet. Eltern und Kinder erhalten so ein kostbares Zukunftsgeschenk, das die Wertschätzung des eigenen Lebens widerspiegelt. Nach dem Tod des Elternteils helfen die Hörbücher der Familie, besonders den Kindern, begleiten sie durch die persönlichen Erzählungen auf ihrem Weg des Trauerns und unterstützen so auch langfristig die psychische Gesundheit.
Jedes einzelne Familienhörbuch finanziert sich ausschließlich über Spenden und wurde von Judith Grümmer, einer erfahrenen Hörfunkjournalistin und Audiobiografin aus Köln, als Herzensprojekt initiiert.
Jährlich erhalten mehr als 30.000 Elternteile mit minderjährigen Kindern eine Krankheitsdiagnose, etwa 7.400 von ihnen sind unheilbar krank, 10% dieser Eltern haben Interesse an einem professionellen Hörbuch. Die Teilnehmer*innen sind zwischen 30 und 40 Jahren alt. Um das als gemeinnützig anerkannte Projekt weiterhin kostenlos für Eltern zur Verfügung stellen zu können, sind Judith Grümmer und ihr Team auf Spendengelder und Sponsoren angewiesen.
Helfen auch Sie frühverwaisten Kindern, sich an ihre Eltern zu erinnern.
Etwa 5.000 Euro kostet die Produktion eines Familienhörbuchs. Für die Teilnehmer*innen ist das Hörbuch kostenlos. Um diese Audiobiografie aufzunehmen, zu bearbeiten und mit ausgewählter Musik zu unterlegen, benötigen eine professionell ausgebildete Audiobiograf*in und eine Sounddesigner*in/Tontechniker*in etwa 100 Arbeitsstunden. Die Lebensgeschichte ist dann in sechs bis fünfzehn Stunden Laufzeit nachzuhören.
Wenn Sie mehr über das Projekt "Familienhörbuch" und auch das Team erfahren möchten, dann "besuchen" Sie uns auf unserer Webseite.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Mit einem Banner auf eurer Internetseite kannst du helfen, Schulengel.de bekannt zu machen und noch mehr Unterstützer zu finden. Lade dir einfach eine der Grafiken herunter und füge sie als Bild mit einer Verlinkung auf euer Schulengel-Profil in die Seite ein.
0,00€
Unser aktueller Prämienstand
Hier kannst du ein PDF im DINA4 Format erstellen, einseitig bedruckt und angepasst auf deine Einrichtung: mit Logo, Name der Einrichtung und aktuellem Spendenstand. Die Druckvorlage funktioniert auch super in Schwarz-Weiß.
› PDF mit Logo und Spendenstand herunterladenIdeal zum Auslegen und Weitergeben: Um euch dabei zu unterstützen, Schulengel vor Ort bekannt zu machen, könnt ihr unser kostenloses Info-Material bestellen. Wir benötigen lediglich einen frankierten Rückumschlag oder du druckst sie selbst aus.
Erzähle von Schulengel. Gerne kannst du dazu unser Logo verwenden. Ein ZIP mit den gängigen Formaten für Druck und Online haben wir hier für dich zusammengestellt.
› Download ZIP (2 MB) mit diversen Schulengel-Logo Varianten
Du willst Schulengel auf einem Elternabend oder in größerer Runde vorstellen? Kein Thema, wir haben für dich eine passende Präsentation zum Download. Diese kannst du nach deinen Anforderungen anpassen.
› Download Schulengel Präsentation als PPT mit Video (27 MB)
› Download Schulengel Präsentation als PPT ohne Video (16 MB)
Einfach und schnell die Webseite updaten mit Schulengel-Infos? Kein Problem. Wir haben ein paar nützliche Formulierungen und Erklärtexte zur freien Verwendung für dich geschrieben. Ein guter Start für einen Text oder aber auch ganz ohne Personalisierung verwendbar.
Alle Kommentare ausklappen