Der Beginn des Schulbetriebs in Berlin-Heiligensee ist zum Schuljahr 2012 /13 erfolgt. Wir sind mit 12 Kindern in einer altersgemischten Lerngruppe (1. bis 4. Klasse) in den Schulbetrieb gestartet. Im Schuljahr 2013/14 besuchten bereits 47 Kinder der Jahrgangsstufen 1-5 in drei altersgemischten Lerngruppen unsere Schule. Im Schuljahr 2014/15 lernten hier ca 78 Schüler/Innen in 4 altersgemischten Lerngruppen. Im Sommer 2015 begann der Betrieb der Integrierte Sekundarschule (Sek I). Im Schuljahr 2015/16 lernten bei uns 113 Schüler und Schülerinnen in den Jahrgangsstufen 1-8. Neben der Montessori-Pädagogik, dem Herzstück unserer pädagogischen Arbeit bietet unsere Schule folgende weitere Schwerpunkte:
Inklusion – Unterschiedlichkeit als Normalität:
Wir betreiben eine Schule als gemeinsamen Ort, an dem die Schüler, Eltern, Lehrer und Pädagogen respektiert werden, so wie sie sind. Nur so kann jeder von jedem profitieren. Inklusionskinder von Hochbegabten, Hochbegabte von Älteren, Jüngere von Lebhaften und Ruhige von den Fürsorglichen. Vielschichtige Unterschiedlichkeit ist für uns gelebte Normalität. Wir sind überzeugt davon, dass nur Kinder, die sich in ihrer täglichen Umgebung angenommen, sicher und geborgen fühlen, auch ihre eigene, selbständige und selbstbewusste Persönlichkeit stärken und entfalten können. Viele Kinder, die als Quereinsteiger zu uns gekommen sind, haben trotz ihres jungen Alters schon eine bewegte Schullaufbahn hinter sich. Sie haben viele Verhaltensweisen entwickelt, die sie in früheren Situationen vor Verletzungen beschützt haben, sie jedoch heute wie eine schwere Rüstung behindern. Diese „Muster“ schränken ihre Beweglichkeit ein, d.h. ihre Möglichkeit, anders auf bekannte Konfliktsituationen zu reagieren. Unsere Hauptaufgabe ist es, sie mit ihren auffälligen Verhaltensweisen anzunehmen und ihnen neue „Muster“ zu zeigen. Da die zentrale Unterrichtsform die Freiarbeit ist, bestehen gute Möglichkeiten, den individuellen kognitiven Besonderheiten der Kinder gerecht zu werden und die Aufgaben in Bezug auf Aufgabenstellungen, Bearbeitungsart und – zeit zu modifizieren. Phasen motorischer Entlastung sind nach Absprache und in Abhängigkeit von der personellen Situation individuell möglich. Es ist eine besondere Herausforderung, die Freiarbeit nach Maria Montessori mit dem z.T. sehr großen Bedürfnis unserer Kinder nach Vorgaben und Struktur zu vereinbaren. Wir haben diese mit verschiedenen Ideen gelöst: Wir achten auf einen ritualisierten Tagesablauf und bereiten die Lernumgebung der Kinder sehr detailliert vor, um allen Kindern, speziell aber den Kindern mit Auffälligkeiten im Bereich Aufmerksamkeit und der emotional-sozialen Entwicklung die Orientierung zu erleichtern. Im Sinne der Inklusion ist jeder von uns ein Mensch mit individuellen Stärken und möglichen Entwicklungsbereichen. Wir streben das Ziel an, jedes unserer Kinder in seinem Lernen und seiner Entwicklung bestmöglich zu unterstützen – und ebenso wie sie an dieser Herausforderung zu wachsen. Zum Schuljahr 2016/17 sind wir in den Stolpmünder Weg 45 umgezogen und starten das Schuljahr mit 128 Grundschülern und 21 Sekundarschülern.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Prämien wurden in letzter Zeit von Unterstützern gespendet.
Noch nicht freigegeben
Unsere Partnershops teilen uns im ersten Schritt mit, wenn ein Nutzer von Schulengel.de etwas eingekauft hat.
Dabei handelt es sich zunächst um eine voraussichtliche Dankeschön-Prämie.
Schließlich könnte es ja sein, dass ein Nutzer z.B. später von seinem Kauf zurücktritt.
In diesem Fall würde auch keine Prämie ausgezahlt werden.
Bestätigt
In einem zweiten Schritt werden die Dankeschön-Prämien von den Partnershops bestätigt.
Das bedeutet, der Shop erkennt den jeweiligen Kauf als gesichert an.
Nun darf man sich freuen, denn jetzt überweist der Shop die Dankeschön-Prämie,
so dass wir diese zum Quartalsanfang auch an Ihre Wunscheinrichtung weiterleiten können.
Bitte beachten Sie: Die Bestätigung seitens der Shops beträgt durchschnittlich 1-3 Monate!!
Ausgezahlt
Diese Prämien wurden an die Wunscheinrichtung ausgezahlt.
Nachbuchungsanfrage
Eine Nachbuchungsanfrage wurde an den Shop übermittelt.
Abgelehnt
Diese Einkäufe sind vom Partnershop storniert worden.
Buchpreisbindung
Dankeschön-Prämien einiger Partner-Shops,
die primär Bücher verkaufen, verbleiben zu 100% bei Schulengel.
Diese Einkäufe sind mit einem Buch-Bild gekennzeichnet.
Die Provisionen von Globetrotter können nicht unmittelbar den einzelnen Unterstützern, sondern nur den Einrichtungen zugeordnet werden. Hier wird Ihnen anteilig der für die Einrichtung insgesamt gesammelte Betrag, umgelegt auf alle ihre Unterstützer, die dort eingekauft haben, angezeigt.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Alle Kommentare ausklappen