Am 7. Okt. 1965 trafen sich in der Turnhalle der Realschule St. Josef 70 Eltern, um einen Schulförderverein zu gründen. Initiator und erster Vorsitzender war Herr Dr. Eugen Schilken, der noch heute unser Ehrenvorsitzender ist. Bald wird der Verein der Eltern, Lehrer, Schüler, Ehemaligen und Freunden der Realschule St. Josef e.V. das eintausendste Mitglied begrüßen können.
Gemäß § 2 der Satzung unterstützt der Verein die Realschule St. Josef bei der Erfüllung ihrer Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Er verwirklicht diesen Zweck insbesondere dadurch, dass er bei der Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln sowie bei der Ausgestaltung der Schuleinrichtung mitwirkt und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern, Schülern, Ehemaligen und Freunden der Realschule fördert. Diese Aufgabe nimmt der Förderverein nun mehr seit 35 Jahren wahr. Wurden in den ersten Jahren vor allem die Schulbegegnungen mit der französischen Patenschule “Beau-Jardin” in Saint Die gefördert, so ist seit Ende der siebziger Jahre die Lehr- und Lernmittelbeschaffung eine der Hauptaufgaben des Fördervereins. Die Anforderungen in diesem Bereich stiegen spürbar, als die gesetzlich festgelegten Eigenleistungen des Schulträges für fortdauernde Ausgaben der Schule 1982 drastisch erhöht wurden.
Aus Mitteln des Fördervereins, die sich aus den Beiträgen und Spenden der Mitglieder und Förderer zusammensetzen, wurden u.a. Vitrinen, Stühle, Tische, Tafeln, eine Spiegelreflexkamera, eine Stereoanlage, Fernseher, Recorder, eine Heimorgel, ein Keyboard, Projektoren, diverse Versuchsgeräte für den naturwissenschaftlichen Unterricht, spezielle Fachliteratur für die Schulbibliothek, Sportgeräte und Tischtennisplatten ganz oder teilweise finanziert. Die Ausstattung des Informatikraumes mit Computern und Druckern wurde vom Förderverein finanziert. Herausragende Aufgabe des Fördervereins wird hier sein, die Ausstattung jeweils den neuesten Anforderungen anzupassen. Für die allen Schülern zur Verfügung stehende Präsenzbibliothek wurde ein neues Regalsystem angeschafft. Der Kauf aktueller Fachliteratur und Software wurde aus Mitteln des Fördervereins finanziert.
Eine laufende Aufgabe des Fördervereins ist die finanzielle Unterstützung der von der Realschule St. Josef angebotenen Arbeitsgemeinschaften im sportlichen, künstlerischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Bei allen zu fördernden Projekten wird sorgfältig darauf geachtet, den breitgefächerten Begabungen und Neigungen der Schüler gerecht zu werden. Daher gilt der Dank für die Unterstützung des Fördervereines allen Mitgliedern, Förderern und den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Fördervereins, die alle durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, so manchen sonst unerfüllt gebliebenen Wunsch der Schule im Interesse der Schüler zu verwirklichen.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Prämien wurden in letzter Zeit von Unterstützern gespendet.
Noch nicht freigegeben
Unsere Partnershops teilen uns im ersten Schritt mit, wenn ein Nutzer von Schulengel.de etwas eingekauft hat.
Dabei handelt es sich zunächst um eine voraussichtliche Dankeschön-Prämie.
Schließlich könnte es ja sein, dass ein Nutzer z.B. später von seinem Kauf zurücktritt.
In diesem Fall würde auch keine Prämie ausgezahlt werden.
Bestätigt
In einem zweiten Schritt werden die Dankeschön-Prämien von den Partnershops bestätigt.
Das bedeutet, der Shop erkennt den jeweiligen Kauf als gesichert an.
Nun darf man sich freuen, denn jetzt überweist der Shop die Dankeschön-Prämie,
so dass wir diese zum Quartalsanfang auch an Ihre Wunscheinrichtung weiterleiten können.
Bitte beachten Sie: Die Bestätigung seitens der Shops beträgt durchschnittlich 1-3 Monate!!
Ausgezahlt
Diese Prämien wurden an die Wunscheinrichtung ausgezahlt.
Nachbuchungsanfrage
Eine Nachbuchungsanfrage wurde an den Shop übermittelt.
Abgelehnt
Diese Einkäufe sind vom Partnershop storniert worden.
Buchpreisbindung
Dankeschön-Prämien einiger Partner-Shops,
die primär Bücher verkaufen, verbleiben zu 100% bei Schulengel.
Diese Einkäufe sind mit einem Buch-Bild gekennzeichnet.
Die Provisionen von Globetrotter können nicht unmittelbar den einzelnen Unterstützern, sondern nur den Einrichtungen zugeordnet werden. Hier wird Ihnen anteilig der für die Einrichtung insgesamt gesammelte Betrag, umgelegt auf alle ihre Unterstützer, die dort eingekauft haben, angezeigt.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Alle Kommentare ausklappen