Pro Technicale ist ein Bildungsprojekt, das junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern will und einen Beitrag zur MINT-Initiative des Bildungs- und Forschungsministeriums leistet. Bis zu 20 Abiturientinnen kommen jedes Jahr im August für elf Monate auf dem Hamburger Pro Technicale-Campus zusammen und nehmen von dort aus Einblicke in den Uni-Alltag und die Arbeit internationaler Unternehmen nehmen. Schwerpunkte sind Luft- und Raumfahrttechnik sowie Alternative Energien. Was Pro Technicale einzigartig macht und von anderen Kollegs abhebt, ist die spezielle Verbindung von Technik und Philosophie. Das bedeutet nicht nur, philosophische Konzepte kennen zu lernen, sondern auch die Teilnahme an Workshops wie Bewerbungscoachings oder Konfliktmanagement. Denn letztlich ist es in keinem Berufsfeld und in keiner Position ausreichend, nur fachlich gut zu sein. Soziale Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und der Mut, bei Bedarf auch mal quer zu denken, sind gerade heutzutage unabdingbar. Wofür Pro Technicale Spenden benötigt: - Sozialfonds: Mit dem Sozialfonds unterstützen wir Teilnehmerinnen aus weniger einkommensstarken Familien und schaffen Chancengleichheit, indem wir die Teilnahme-Gebühren nochmals drastisch reduzieren. - Möbel für unsere Seminarräume und den Wohn-Campus - Seminare und Workshops: Die Kosten hierfür werden durch unsere öffentliche Förderung und die Teilnahmegebühren lediglich zu rund zwei Dritteln abgedeckt.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Mit einem Banner auf eurer Internetseite kannst du helfen, Schulengel.de bekannt zu machen und noch mehr Unterstützer zu finden. Lade dir einfach eine der Grafiken herunter und füge sie als Bild mit einer Verlinkung auf euer Schulengel-Profil in die Seite ein.
0,00€
Unser aktueller Prämienstand
Hier kannst du ein PDF im DINA4 Format erstellen, einseitig bedruckt und angepasst auf deine Einrichtung: mit Logo, Name der Einrichtung und aktuellem Spendenstand. Die Druckvorlage funktioniert auch super in Schwarz-Weiß.
› PDF mit Logo und Spendenstand herunterladenIdeal zum Auslegen und Weitergeben: Um euch dabei zu unterstützen, Schulengel vor Ort bekannt zu machen, könnt ihr unser kostenloses Info-Material bestellen. Wir benötigen lediglich einen frankierten Rückumschlag oder du druckst sie selbst aus.
Erzähle von Schulengel. Gerne kannst du dazu unser Logo verwenden. Ein ZIP mit den gängigen Formaten für Druck und Online haben wir hier für dich zusammengestellt.
› Download ZIP (2 MB) mit diversen Schulengel-Logo Varianten
Du willst Schulengel auf einem Elternabend oder in größerer Runde vorstellen? Kein Thema, wir haben für dich eine passende Präsentation zum Download. Diese kannst du nach deinen Anforderungen anpassen.
› Download Schulengel Präsentation als PPT mit Video (27 MB)
› Download Schulengel Präsentation als PPT ohne Video (16 MB)
Einfach und schnell die Webseite updaten mit Schulengel-Infos? Kein Problem. Wir haben ein paar nützliche Formulierungen und Erklärtexte zur freien Verwendung für dich geschrieben. Ein guter Start für einen Text oder aber auch ganz ohne Personalisierung verwendbar.
Alle Kommentare ausklappen