Unsere Kita besteht aus vier Gruppen, den Igeln, den Bären, den Mäusen und den Spatzen. Davon sind drei Gruppen Regelgruppen von 3-6 Jahren und eine Gruppe ist für Kinder bis drei Jahren.
Unsere Kita ist ein Haus mit einem Fenster zum Himmel. Bei uns wird von, mit und über Gott gesprochen. Dabei lernen wir den christlichen Glauben kennen – wir vermitteln christliche Wert und Moralvorstellungen. Im täglichen Miteinander ist es uns wichtig, gemeinsam zu beten, zu feiern, zu singen, zu staunen und fröhlich zu sein. Die Kinder werden mit unseren christlichen Festen vertraut und lernen die Geschichten der Bibel kennen, die durch Rollenspiele, Puppenspiele, Kreativangebote und Lieder vertieft werden. Wir leben und erleben Glauben mit Herzen, Mund und Händen. Dies alles geschieht nicht an den Eltern vorbei, wir bieten Eltern Anlässe, über den eigenen Glauben nachzudenken. Unsere pädagogische Arbeit wird getragen durch einen in der Liebe Gottes gegründeten Dienst an Kindern mit und ohne Behinderung und an deren Familien. Unser christliches Menschenbild geht von der Einzigartigkeit und Einmaligkeit eines jeden Menschen aus. Dabei stehen die Stärken, Interessen und Bedürfnisse eines jeden Kindes im Vordergrund, um die individuelle Entwicklung zu fördern. Auch deshalb gibt es bei uns seit dem 1.08.2000 die Möglichkeit, Kinder integrativ zu betreuen. Wertschätzung, Akzeptanz und Offenheit sind grundlegende Elemente in unserer Begegnung mit allen Eltern.
Weitere wichtige Stützen unserer pädagogischen Arbeit sind Elemente der Waldorfpädagogik und der Montessoripädagogik. So ist unser Kindergartenalltag geprägt von Rhythmen und Ritualen, weil diese für die kindliche Entwicklung eine große Bedeutung haben und Kindern wie Erwachsenen ein verlässliches Gerüst bieten. Die zurückhaltende Gestaltung der Gruppenräume, die bewusste Auswahl von Spiel – und Lernmaterialien, die klare Struktur des Kindergartenalltags bieten den sicheren Rahmen, der Kindern zuverlässige Orientierung bietet. So können sie sich auf Wesentliches konzentrieren und ihren Entwicklungsprozess voranbringen. Die vorbereitete Umgebung hält auch Montessori – Materialien bereit, die den Kindern eigenständiges Lernen und „Be – greifen“ mit allen Sinnen ermöglicht.
Der Förderung der Motorik, der Sprachentwicklung, des logischen Denkens, der Konzentration, des sozialen Verhaltens, Sinnesschulung und Entwicklung von Alltagsfähigkeiten tragen wir damit Rechnung. Wir unterstützen und begleiten unsere Kinder in ihren individuell motivierten Lernprozessen und beim Erlernen sozialer Kompetenzen. Unser Bild vom Kind ist geprägt von der Überzeugung, dass jedes Kind „Baumeister seiner Selbst“ ist, dessen Entwicklung durch angemessene Angebote herausgefordert und begleitet werden kann.
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Geprüfte Gemeinnützigkeit
Eine Information dazu liegt uns noch nicht vor.
Was und Warum erfahren Sie hier in unserem Leitfaden zur Gemeinnützigkeit.
Redaktionell geprüfte Einrichtung
Diese Einrichtung bei der Aktion "Der Sammeldrache" anmelden und mit Hilfe der Grünen Umwelt-Box leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und gebrauchsfähige Handys sammeln.
Die Teilnahme an dem Sammelsystem ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung,Alle Daten sind natürlich vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Profil kann jederzeit wieder gelöscht werden.
Alle mit *(Stern) markierten Felder sind obligatorisch.
Mit einem Banner auf Ihrer Seite kannst du helfen, Schulengel.de bekannt zu machen und noch mehr Unterstützer zu finden. Es gibt Standardbanner zum Download oder dynamische Banner, die den Spendenstand der Einrichtung anzeigen.
0,00€
Unser aktueller Prämienstand
Hier kannst du ein PDF im DINA4 Format erstellen, einseitig bedruckt und angepasst auf deine Einrichtung: mit Logo, Name der Einrichtung und aktuellem Spendenstand. Die Druckvorlage funktioniert auch super in Schwarz-Weiß.
› PDF mit Logo und Spendenstand herunterladenIdeal zum Auslegen und Weitergeben: Um euch dabei zu unterstützen, Schulengel vor Ort bekannt zu machen, könnt ihr unser kostenloses Info-Material bestellen. Wir benötigen lediglich einen frankierten Rückumschlag oder du druckst sie selbst aus.
Erzähle von Schulengel. Gerne kannst du dazu unser Logo verwenden. Ein ZIP mit den gängigen Formaten für Druck und Online haben wir hier für dich zusammengestellt.
› Download ZIP (2 MB) mit diversen Schulengel-Logo Varianten
Du willst Schulengel auf einem Elternabend oder in größerer Runde vorstellen? Kein Thema, wir haben für dich eine passende Präsentation zum Download. Diese kannst du nach deinen Anforderungen anpassen.
› Download Schulengel Präsentation als PPT mit Video (27 MB)
› Download Schulengel Präsentation als PPT ohne Video (16 MB)
Einfach und schnell die Webseite updaten mit Schulengel-Infos? Kein Problem. Wir haben ein paar nützliche Formulierungen und Erklärtexte zur freien Verwendung für dich geschrieben. Ein guter Start für einen Text oder aber auch ganz ohne Personalisierung verwendbar.
Alle Kommentare ausklappen